🌱 Nachhaltigkeit bei der Akkurat GmbH
🌍 Unser Grundsatzbekenntnis
Die Akkurat GmbH verpflichtet sich zu ökologischer und sozialer Verantwortung gemäß den zehn Prinzipien des United Nations Global Compact. Wir fordern unsere Lieferanten auf, diese Grundsätze ebenfalls zu respektieren, in ihrer Unternehmenspolitik zu berücksichtigen und in ihrer eigenen Lieferkette weiterzugeben. Diese Richtlinien stellen die Mindestanforderungen an alle Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter in Bezug auf Unternehmensethik, Umweltschutz, Ressourcenschonung sowie Menschenrechte und soziale Standards dar.
🤝 Soziale Verantwortung
Alle Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter der Akkurat GmbH sind angehalten, die Richtlinien der UN-Initiative Global Compact sowie die von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) in der „Erklärung über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit“ verabschiedeten Prinzipien und Rechte zu beachten und ihre Prozesse an den „UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte“ auszurichten.
🌿 Ökologische Verantwortung
Die Akkurat GmbH erwartet von ihren Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern, die notwendigen Ressourcen (insbesondere Materialien, Energie und Wasser) effektiv und effizient zu nutzen und die Umweltauswirkungen (insbesondere im Hinblick auf Abfall, Abwasser, Luft- und Lärmbelastung) zu minimieren.
🔍 Unsere Prinzipien
- 🌍 Achtung der Menschenrechte
- 🚫 Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit
- ✊ Achtung der Vereinigungsfreiheit
- 🚫 Keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Identität, Nationalität, Personenstand, politischer Neigung, Veteranenstatus oder sonstiger gesetzlich geschützter Merkmale
- 🦺 Einhaltung der Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- 🏢 Sicherstellung sozialadäquater Arbeitsbedingungen
- 💰 Entlohnung, die die Sicherung der Existenz einschließlich sozialer und kultureller Teilhabe ermöglicht
- ⚖️ Gewährung von Chancengleichheit und Gleichbehandlung
- 🛡️ Schutz indigener Rechte
- 🚫 Verbot von Bestechung und Erpressung
- 📜 Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften
- 🚫 Vermeidung wettbewerbswidriger Geschäftspraktiken
📋 Lieferantenmanagement
Unsere Lieferanten sind dafür verantwortlich, dass ihre Unterauftragnehmer ebenfalls entsprechend diesen Regelungen handeln.
Richtlinien zur Nachhaltigkeit
Lieferantensteuerung
Die Einhaltung dieser Standards überprüfen wir mithilfe eines Self-Assessment Fragebogens. Wird bei der anschließenden Bewertung der Selbstauskunft ein Handlungsbedarf festgestellt, dann behalten wir uns die Einleitung eines Maßnahmenplanes, in Absprache mit dem Lieferanten, vor.